Ergebnisse

Das war Brands Hatch

Trari, Trara, der Herbst ist da! Im britischen Brands Hatch ging es zum vorletzte regulären Rennen des Jahres. Während Frank (halloechen69) aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, waren die Coyotes – Piloten Dizzy und Arusa wieder im am Start und haben mit Sascha direkt einen weiteren Teamkollegen mitgebracht.

Für das letzte reguläre Rennen geht es am 23. November nach Österreich auf den RB Ring, bevor Mitte Dezember das Finalevent in Monza stattfindet.

2023.11 Onlinerennen der -=CGN=-

DatumDonnerstag., 23.11.2023
Zeit:20:00 Uhr
Strecke:Red Bull Ring
Länge:4,31 km
Kurven:10
Streckenzeit:Nachmittag
Klasse:Gr. 4 BOP
Reifen:Hart, Mittel (1x), Weich (1x)
Reifenverschließ:7x
Benzinverbrauch:4x
Tankinhalt:60L bei Start des Hauptrennens
Qualifying:10 Minuten
Sprintrennen:20 Minuten (ohne Verschleiß)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung
Hauptrennen:41 Runden (176,71 km)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung (Ergebnis aus Sprintrennen in umgekehrter Reihenfolge)
Schaden:schwer

Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen

Im Qualifying und Sprint-Rennen wird ohne, im Hauptrennen mit den o.g. Verschleiß/Benzinverbrauch gefahren. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden. Die spielinternen Strafen sind aktiv. Bitte beachtet, dass ihr in der Strafzone automatisch abgebremst werdet. Ein Abbau der Strafzeiten auf der Ideallinie ist deshalb nicht erlaubt. 

Bitte beachtet auch das vollständige Reglement. Für Rückfragen steht die Rennleitung jederzeit zur Verfügung.

Saison 2023

Das war der Circuit de Sainte-Croix

Für einige die „schönste Strecke in Gran Turismo“, für andere – nun ja, eher weniger. Egal wie man es betrachten mag, für dieses Jahr sind wir hier fertig.

Den Tagessieg nach 2 emotionalen Rennen holt sich eindeutig Marcel mit Siegen in beiden Rennen und steigt so als neuer Stammfahrer direkt auf Platz 4 in der Tabelle ein. Spitzenreiter Andrea kann mit 2 dritten Plätzen und der schnellsten Runde zumindest vorläufig die Tabellenführung verteidigen. Aber die Konkurrenz erstarkt und die Saison ist noch lang.

Vervollständigt wird das Podium im Sprint von Micha, der in der Tabelle an Lars vorbei auf Platz 2 zieht und im Hauptrennen von Olaf, der bei seinem ersten Gaststart bereits eine deutliche Duftmarke setzt. Wertvolle Punkte im Mittelfeld sicherten sich währenddessen Frank und Jörg, beide konnten an den ersten 2 Renntagen nicht teilnehmen und setzen nun die Verfolgung auf die Tabellenspitze fort.

Nach vorläufiger Mitteilung der Rennleitung werden allerdings noch eine Reihe von Vorfällen, insbesondere in den Startphasen beider Rennen, untersucht, wodurch sich möglicherweise noch Strafen ergeben können. In diesem Zusammenhang erging auch noch einmal der Appell an alle Teilnehmer, auf der Strecke rücksichtsvoll und vorausschauend zu agieren.

Weiter geht es dann am 16. Mai auf dem Kyoto Driving Park Yamagiwa.

Die schnellste Runde im Hauptrennen ging an CGN-Francosdad71

Aufgrund von Rennunfällen/Regelverstößen sind folgende Fahrer auf Bewährung:
CGN-Gremeo für die nächste Teilnahme
CGN-halloechen69 für die nächsten 2 Teilnahmen
Der_Froschi für die nächsten 2 Teilnahmen

Rennankündigungen · Saison 2023

20.04.23 – Circuit de Sainte-Croix B

It is Raceday again!

Das 4. Rennen findet am 20. April 2023 in
Circuit de Sainte-Croix statt.

Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen

Die Ostereier sind gesucht, der letzte Schnee geschmolzen, das heißt: Quartel 1 der Saison 2023 ist bereits Geschichte. An diesem Donnerstag geht es zum 4. Rennen auf den Circuit de Sainte-Croix. Und die Ausgangslange verspricht ein spannungsreiches Frühlingserwachen.

Mit Platz 2 im Sprint und Platz 1 im Hauptrennen verfügt Andrea nach dem Regenevent von Spa über einen komfortablen Vorsprung in der Tabelle. Die schnellste Runde ging dieses mal jedoch an Micha, der dank des Extrapunkts nun gleichauf mit Lars liegt. Aber das Verfolgerfeld ist eng und die Saison ist noch lang! Eine überraschende Konkurrenz im Spitzenkampf gab es in Spa mit Gaststarter Marcel (P1 im Sprint, P2 im Hauptrennen), von dem wir uns in dieser Saison noch den einen oder anderen Auftritt erhoffen.

Wenn Ihr auch Bock habt, als Gaststarter bei uns reinzuschnuppern, kontaktiert doch einfach mal CGN-halloechen69 oder CGN-Micha71 im PSN.

Übrigens: Qualifying und Sprint-Rennen werden wir immer ohne, das Hauptrennen mit Verschleiß und Benzinverbrauch gefahren. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden.

Wie bereits kommuniziert, fahren wir ab sofort mit Schaden schwer. Dafür entfällt die Wandkollisionsstrafe. Die übrigen spielinternen Strafen bleiben aktiv. Bitte beachtet, dass ihr in der Strafzone automatisch abgebremst werdet. Ein Abbau der Strafzeiten auf der Ideallinie ist deshalb nicht erlaubt. 

Bitte beachtet auch das vollständige Reglement. Für Rückfragen steht die Rennleitung jederzeit zur Verfügung.

Nochmal zur Erinnerung…
An erster Stelle steht Fairness!!! Es wird nicht, wie in den lokalen Rennen (Daily Race), mit aller Gewalt überholt!!!!!