Saison 2023

Rennen 11 verschoben / Reglement-update

Moin Racer!

Die wichtigste Info vorab: Wie schon in der internen Gruppe abgestimmt, findet der 11. Lauf (RB Ring) eine Woche später, also am 30. November 2023 statt. Wir hoffen natürlich auf rege Teilnahme, auch Gaststarter sind zum Saisonende weiterhin willkommen.

Wie ebenfalls schon intern kommuniziert, wird es eine Regelanpassung geben: Jeder Fahrer kann für die kommende Saison 2 Fahrzeuge benennen, aus denen zwischen den Rennwochen beliebig getauscht werden kann. Die entsprechende Mitteilung im Wortlaut:

Um die Rennen im kommenden Jahr ein wenig spannender zu gestalten, darf jeder Fahrer zwei Autos für die kommende Saison wählen. Dabei darf jedes Auto maximal drei mal gewählt werden. Die Reihenfolge der Fahrzeugwahl ergibt sich dabei aus dem Meisterschaftsstand nach dem 11. Lauf 2023 – in umgekehrter Reihelfolge! Das bedeutet dass die „besten“ Fahrzeuge bevorzugt den Fahrern vorbehalten sind, die in der laufenden Saison nicht immer um Siege fahren konnten, während die Spitzenpilotenmit einem leichten Malus in das Jahr starten werden. Die Lackierung der gewählten Fahrzeuge im CGN-Design übernimmt dankenswerterweise wieder unser Frank (CGN-halloechen).

Davon erhofft sich die Ligaleitung einerseits, dass das Feld wieder näher zusammenrückt, andererseits soll den Fahrern der Druck genommen werden, jeden Monat ‚das perfekte Auto‘ herauszufinden – und die Zeit stattdessen in die Verfeinerung der Linie zu investieren. Und ein abwechslungsreiches Starterfeld ist auch nicht verkehrt!

  • 2 Autos pro Fahrer
  • Jedes Auto darf maximal 3x gewählt werden
  • Abgabe der Wahl bis zum 1. Dezember direkt an Frank (per PN) – die Bekanntgabe erfolgt im Rahmen des Saisonfinales in Monza
  • Ausgenommen sind Gaststarter – hier herrscht in Rücksprache mit der Ligaleitung freie Fahrzeugwahl

Aufgrund der aktuellen Tabellensituation kann sich voraussichtlich nur noch die Reihenfolge, aber nicht mehr die Anzahl der zu wählenden Fahrzeuge ändern:

Zwei Autos: Stoffel, PiPPBRO, Gremeo

Vier Autos: Schreddel, halloechen69, Froschi

Sechs Autos: Dizzy, McJ1971, FrancosDad

Freie Wahl: GrisuB, DonChiLLii, xxlittlesnakexx und mrpzr

Die Autos sind in absteigender Priorität anzugeben, d.h. die besten noch verfügbaren Fahrzeuge werden zugeteilt! Oder ihr seid mutig und verzichtet auf die Wahl – dann entscheidet das Los.

Ergebnisse

Das war Brands Hatch

Trari, Trara, der Herbst ist da! Im britischen Brands Hatch ging es zum vorletzte regulären Rennen des Jahres. Während Frank (halloechen69) aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, waren die Coyotes – Piloten Dizzy und Arusa wieder im am Start und haben mit Sascha direkt einen weiteren Teamkollegen mitgebracht.

Für das letzte reguläre Rennen geht es am 23. November nach Österreich auf den RB Ring, bevor Mitte Dezember das Finalevent in Monza stattfindet.

2023.11 Onlinerennen der -=CGN=-

DatumDonnerstag., 23.11.2023
Zeit:20:00 Uhr
Strecke:Red Bull Ring
Länge:4,31 km
Kurven:10
Streckenzeit:Nachmittag
Klasse:Gr. 4 BOP
Reifen:Hart, Mittel (1x), Weich (1x)
Reifenverschließ:7x
Benzinverbrauch:4x
Tankinhalt:60L bei Start des Hauptrennens
Qualifying:10 Minuten
Sprintrennen:20 Minuten (ohne Verschleiß)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung
Hauptrennen:41 Runden (176,71 km)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung (Ergebnis aus Sprintrennen in umgekehrter Reihenfolge)
Schaden:schwer

Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen

Im Qualifying und Sprint-Rennen wird ohne, im Hauptrennen mit den o.g. Verschleiß/Benzinverbrauch gefahren. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden. Die spielinternen Strafen sind aktiv. Bitte beachtet, dass ihr in der Strafzone automatisch abgebremst werdet. Ein Abbau der Strafzeiten auf der Ideallinie ist deshalb nicht erlaubt. 

Bitte beachtet auch das vollständige Reglement. Für Rückfragen steht die Rennleitung jederzeit zur Verfügung.

Rennankündigungen

26.10.23 – Brands Hatch

2023.10 Onlinerennen der -=CGN=-

DatumDonnerstag., 26.10.2023
Zeit:20:00 Uhr
Strecke:Brands Hatch Grand Prix
Länge:3,92 km
Kurven:9
Streckenzeit:Nachmittag
Klasse:Gr. 4 BOP
Reifen:Hart, Mittel (1x), Weich (1x)
Reifenverschließ:7x
Benzinverbrauch:4x
Tankinhalt:60L bei Start des Hauptrennens
Qualifying:10 Minuten
Sprintrennen:20 Minuten (ohne Verschleiß)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung
Hauptrennen:44 Runden (172,48 km)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung (Ergebnis aus Sprintrennen in umgekehrter Reihenfolge)
Schaden:schwer


Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen


Das Qualifying und das Sprint-Rennen wird ohne Verschleiß/Benzinverbrauch gefahren. Im Hauptrennen werden Verbrauch und Verschleiß eingeschaltet. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden. Nichtbeachtung dieser Reifenregel führt zu Zeitstrafen und im Wiederholungsfall zur Disqualifikation. Also 1x Weich, 1x Mittel, Hart so oft ihr wollt.

Alle spielinternen Strafen sind aktiv. Die Strafzone ist festgelegt, dort wird automatisch das Fahrzeug abgebremst. Deswegen ist der Abbau auf der Ideallinie nicht erlaubt. Schaden schwer ist eingestellt.

Das Qualifying dient dazu im Langstreckenrennen eine Startreihenfolge zu bestimmen. Schnellster zuerst! Im Hauptrennen wird die Startreihenfolge aus dem Ergebnis des Langstreckenrennens bestimmt. Hier ist folgende Besonderheit zu beachten!!! Es wird in „Umgekehrter Reihenfolge – Basierend auf den vorherigen Rennergebnissen“ gestartet!!!

Im Qualifying herrscht striktes Überholverbot. Es obliegt den Fahrern, ausreichend Abstand zum Vordermann zu halten. Ebenso sind alle Fahrer angehalten, auf der Outlap ein gleichmäßiges Tempo zu fahren bzw. nicht im letzten Sektor stark abzubremsen und so ein Auflaufen der folgenden Fahrzeuge zu provozieren.

Während eines Renntags ist ein Wechsel des Fahrzeugs nachdem Qualifying nicht gestattet.

Nochmal zur Erinnerung…

An erster Stelle steht Fairness!!! Es wird nicht, wie in den lokalen Rennen (Daily Race), mit Gewalt überholt!!!!!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist brands-hatch-gp.png
Website-Icon
Ergebnisse

Das war der Nürburgring

Mitten im Sommerloch fand das Heimrennen der CGN auf dem GP-Kurs des Nürburgrings statt. 5 Fahrer stürzten sich in einen beherzten Sprint von der ersten bis zur Letzten Runde. Sehr zur Freude der Teilnehmer gab es trotz des ausgedünnten Starterfeldes zahlreiche spannende Zweikämpfe. Das Comeback des Tages sicherte sich Frank (CGN-halloechen69), der im ersten Rennen verunfallte und letzter wurde, sich im Hauptrennen jedoch nach einem intensiven fight gegen Andrea (CGN-francosdad71) durchsetzten konnte. komplettiert wurde das Podium von Lars (froschi), der in beiden Rennen bronze holte.

Im September trifft sich der Tross dann an der kroatischen Adriaküste, wo das 9. Rennen auf dem Dragon Trail ausgetragen wird.

2023.09 Onlinerennen der -=CGN=-

DatumDonnerstag., 21.09.2023
Zeit:20:00 Uhr
Strecke:Dragon Trail
Länge:5,21 km
Kurven:17
Streckenzeit:Nachmittag
Klasse:Gr. 4 BOP
Reifen:Hart, Mittel (1x), Weich (1x)
Reifenverschließ:7x
Benzinverbrauch:4x
Tankinhalt:60L bei Start des Hauptrennens
Qualifying:10 Minuten
Sprintrennen:20 Minuten (ohne Verschleiß)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung
Hauptrennen:35 Runden (182,35 km)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung (Ergebnis aus Sprintrennen in umgekehrter Reihenfolge)
Schaden:schwer

Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen

Wie immer werden Qualifying und Sprint-Rennen ohne Verschleiß/Benzinverbrauch gefahren. Im Hauptrennen werden Verbrauch und Verschleiß eingeschaltet. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden.

Die spielinternen Strafen sind aktiv. Bitte beachtet, dass ihr in der Strafzone automatisch abgebremst werdet. Ein Abbau der Strafzeiten auf der Ideallinie ist deshalb nicht erlaubt. 

Bitte beachtet auch das vollständige Reglement. Für Rückfragen steht die Rennleitung jederzeit zur Verfügung.

Während eines Renntags ist ein Wechsel des Fahrzeugs nachdem Qualifying nicht gestattet.

Nochmal zur Erinnerung…

An erster Stelle steht Fairness!!! Es wird nicht, wie in den lokalen Rennen (Daily Race), mit Gewalt überholt!!!!!

Rennankündigungen

24.08.23 – Nürburgring (GP)

2023.08 Onlinerennen der -=CGN=-

DatumDonnerstag., 24.08.2023
Zeit:20:00 Uhr
Strecke:Nürburgring GP
Länge:5,14 km
Kurven:15
Streckenzeit:Nachmittag
Klasse:Gr. 4 BOP
Reifen:Hart, Mittel (1x), Weich (1x)
Reifenverschließ:7x
Benzinverbrauch:4x
Tankinhalt:60L bei Start des Hauptrennens
Qualifying:10 Minuten
Sprintrennen:20 Minuten (ohne Verschleiß)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung
Hauptrennen:27 Runden (138,78 km)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung (Ergebnis aus Sprintrennen in umgekehrter Reihenfolge)
Schaden:schwer

Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen

Wie immer werden Qualifying und Sprint-Rennen ohne Verschleiß/Benzinverbrauch gefahren. Im Hauptrennen werden Verbrauch und Verschleiß eingeschaltet. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden.

Die spielinternen Strafen sind aktiv. Bitte beachtet, dass ihr in der Strafzone automatisch abgebremst werdet. Ein Abbau der Strafzeiten auf der Ideallinie ist deshalb nicht erlaubt. 

Bitte beachtet auch das vollständige Reglement. Für Rückfragen steht die Rennleitung jederzeit zur Verfügung.

Während eines Renntags ist ein Wechsel des Fahrzeugs nachdem Qualifying nicht gestattet.

Nochmal zur Erinnerung…
An erster Stelle steht Fairness!!! Es wird nicht, wie in den lokalen Rennen (Daily Race), mit aller Gewalt überholt

Ergebnisse

19.06.23 – Autodrome Lago Maggiore Reverse

2023.06 Onlinerennen der -=CGN=-

DatumMontag., 19.06.2023
Zeit:20:00 Uhr
Strecke:Autodrome Lago Maggiore Reverse
Länge:5,809 km
Kurven:17
Streckenzeit:Nachmittag
Klasse:Gr. 4 BOP
Reifen:Hart, Mittel (1x), Weich (1x)
Reifenverschließ:7x
Benzinverbrauch:4x
Tankinhalt:60L bei Start des Hauptrennens
Qualifying:10 Minuten
Sprintrennen:20 Minuten (ohne Verschleiß)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung
Hauptrennen:29 Runden (168,461 km)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung (Ergebnis aus Sprintrennen in umgekehrter Reihenfolge)
Schaden:schwer

Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen

Wie immer werden Qualifying und Sprint-Rennen ohne Verschleiß/Benzinverbrauch gefahren. Im Hauptrennen werden Verbrauch und Verschleiß eingeschaltet. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden.

Die spielinternen Strafen sind aktiv. Bitte beachtet, dass ihr in der Strafzone automatisch abgebremst werdet. Ein Abbau der Strafzeiten auf der Ideallinie ist deshalb nicht erlaubt. 

Bitte beachtet auch das vollständige Reglement. Für Rückfragen steht die Rennleitung jederzeit zur Verfügung.

Während eines Renntags ist ein Wechsel des Fahrzeugs nachdem Qualifying nicht gestattet.

Nochmal zur Erinnerung…
An erster Stelle steht Fairness!!! Es wird nicht, wie in den lokalen Rennen (Daily Race), mit aller Gewalt überholt!!!!!

Rennankündigungen

27.07.23 – Suzuka (Japan)

2023.07  Onlinerennen der -=CGN=-

DatumDonnerstag., 27.07.2023
Zeit:20:00 Uhr
Strecke:Suzuka
Länge:5,807 km
Kurven:17
Streckenzeit:Nachmittag
Klasse:Gr. 4 BOP
Reifen:Hart, Mittel (1x), Weich (1x)
Reifenverschließ:7x
Benzinverbrauch:4x
Tankinhalt:60L bei Start des Hauptrennens
Qualifying:10 Minuten
Sprintrennen:20 Minuten (ohne Verschleiß)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung
Hauptrennen:27 Runden (156,789km)
Start:stehend, mit Fehlstartprüfung (Ergebnis aus Sprintrennen in umgekehrter Reihenfolge)
Schaden:schwer

Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen


Das Qualifying und das Sprint-Rennen wird ohne Verschleiß/Benzinverbrauch gefahren. Im Hauptrennen werden Verbrauch und Verschleiß eingeschaltet. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden. Nichtbeachtung dieser Reifenregel führt zu Zeitstrafen und im Wiederholungsfall zur Disqualifikation. Also 1x Weich, 1x Mittel, Hart so oft ihr wollt.

Alle spielinternen Strafen sind aktiv. Die Strafzone ist festgelegt, dort wird automatisch das Fahrzeug abgebremst. Deswegen ist der Abbau auf der Ideallinie nicht erlaubt. 

Das Qualifying dient dazu im Langstreckenrennen eine Startreihenfolge zu bestimmen. Schnellster zuerst! Im Hauptrennen wird die Startreihenfolge aus dem Ergebnis des Langstreckenrennens bestimmt. Hier ist folgende Besonderheit zu beachten!!! Es wird in „Umgekehrter Reihenfolge – Basierend auf den vorherigen Rennergebnissen“ gestartet!!!

Im Qualifying herrscht striktes Überholverbot. Es obliegt den Fahrern, ausreichend Abstand zum Vordermann zu halten. Ebenso sind alle Fahrer angehalten, auf der Outlap ein gleichmäßiges Tempo zu fahren bzw. nicht im letzten Sektor stark abzubremsen und so ein Auflaufen der folgenden Fahrzeuge zu provozieren.

Während eines Renntags ist ein Wechsel des Fahrzeugs nachdem Qualifying nicht gestattet.

Nochmal zur Erinnerung…
An erster Stelle steht Fairness!!! Es wird nicht, wie in den lokalen Rennen (Daily Race), mit aller Gewalt überholt

Rennankündigungen

16.05.23 – Kyoto Driving Park Yamagiwa

2023.05 Onlinerennen der -=CGN=-


Das 5. Rennen findet am 16. Mai 2023 in
Kyoto Driving Park Yamagiwa statt.

Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen

Wie immer werden Qualifying und Sprint-Rennen ohne Verschleiß/Benzinverbrauch gefahren. Im Hauptrennen werden Verbrauch und Verschleiß eingeschaltet. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden.

Die spielinternen Strafen sind aktiv. Bitte beachtet, dass ihr in der Strafzone automatisch abgebremst werdet. Ein Abbau der Strafzeiten auf der Ideallinie ist deshalb nicht erlaubt. 

Bitte beachtet auch das vollständige Reglement. Für Rückfragen steht die Rennleitung jederzeit zur Verfügung.

Während eines Renntags ist ein Wechsel des Fahrzeugs nachdem Qualifying nicht gestattet.

Nochmal zur Erinnerung…
An erster Stelle steht Fairness!!! Es wird nicht, wie in den lokalen Rennen (Daily Race), mit aller Gewalt überholt!!!!!

Saison 2023

Das war der Circuit de Sainte-Croix

Für einige die „schönste Strecke in Gran Turismo“, für andere – nun ja, eher weniger. Egal wie man es betrachten mag, für dieses Jahr sind wir hier fertig.

Den Tagessieg nach 2 emotionalen Rennen holt sich eindeutig Marcel mit Siegen in beiden Rennen und steigt so als neuer Stammfahrer direkt auf Platz 4 in der Tabelle ein. Spitzenreiter Andrea kann mit 2 dritten Plätzen und der schnellsten Runde zumindest vorläufig die Tabellenführung verteidigen. Aber die Konkurrenz erstarkt und die Saison ist noch lang.

Vervollständigt wird das Podium im Sprint von Micha, der in der Tabelle an Lars vorbei auf Platz 2 zieht und im Hauptrennen von Olaf, der bei seinem ersten Gaststart bereits eine deutliche Duftmarke setzt. Wertvolle Punkte im Mittelfeld sicherten sich währenddessen Frank und Jörg, beide konnten an den ersten 2 Renntagen nicht teilnehmen und setzen nun die Verfolgung auf die Tabellenspitze fort.

Nach vorläufiger Mitteilung der Rennleitung werden allerdings noch eine Reihe von Vorfällen, insbesondere in den Startphasen beider Rennen, untersucht, wodurch sich möglicherweise noch Strafen ergeben können. In diesem Zusammenhang erging auch noch einmal der Appell an alle Teilnehmer, auf der Strecke rücksichtsvoll und vorausschauend zu agieren.

Weiter geht es dann am 16. Mai auf dem Kyoto Driving Park Yamagiwa.

Die schnellste Runde im Hauptrennen ging an CGN-Francosdad71

Aufgrund von Rennunfällen/Regelverstößen sind folgende Fahrer auf Bewährung:
CGN-Gremeo für die nächste Teilnahme
CGN-halloechen69 für die nächsten 2 Teilnahmen
Der_Froschi für die nächsten 2 Teilnahmen

Rennankündigungen · Saison 2023

20.04.23 – Circuit de Sainte-Croix B

It is Raceday again!

Das 4. Rennen findet am 20. April 2023 in
Circuit de Sainte-Croix statt.

Ablauf:
2000: Zusammenfindung
2015: Qualifying
2030: Sprintrennen
2050: 10 min Pause
2100: Hauptrennen

Die Ostereier sind gesucht, der letzte Schnee geschmolzen, das heißt: Quartel 1 der Saison 2023 ist bereits Geschichte. An diesem Donnerstag geht es zum 4. Rennen auf den Circuit de Sainte-Croix. Und die Ausgangslange verspricht ein spannungsreiches Frühlingserwachen.

Mit Platz 2 im Sprint und Platz 1 im Hauptrennen verfügt Andrea nach dem Regenevent von Spa über einen komfortablen Vorsprung in der Tabelle. Die schnellste Runde ging dieses mal jedoch an Micha, der dank des Extrapunkts nun gleichauf mit Lars liegt. Aber das Verfolgerfeld ist eng und die Saison ist noch lang! Eine überraschende Konkurrenz im Spitzenkampf gab es in Spa mit Gaststarter Marcel (P1 im Sprint, P2 im Hauptrennen), von dem wir uns in dieser Saison noch den einen oder anderen Auftritt erhoffen.

Wenn Ihr auch Bock habt, als Gaststarter bei uns reinzuschnuppern, kontaktiert doch einfach mal CGN-halloechen69 oder CGN-Micha71 im PSN.

Übrigens: Qualifying und Sprint-Rennen werden wir immer ohne, das Hauptrennen mit Verschleiß und Benzinverbrauch gefahren. Die Reifenmischungen Weich und Mittel stehen nur einmal zur Verfügung. Die Reifemischung Hart darf so oft wie nötig gewechselt werden.

Wie bereits kommuniziert, fahren wir ab sofort mit Schaden schwer. Dafür entfällt die Wandkollisionsstrafe. Die übrigen spielinternen Strafen bleiben aktiv. Bitte beachtet, dass ihr in der Strafzone automatisch abgebremst werdet. Ein Abbau der Strafzeiten auf der Ideallinie ist deshalb nicht erlaubt. 

Bitte beachtet auch das vollständige Reglement. Für Rückfragen steht die Rennleitung jederzeit zur Verfügung.

Nochmal zur Erinnerung…
An erster Stelle steht Fairness!!! Es wird nicht, wie in den lokalen Rennen (Daily Race), mit aller Gewalt überholt!!!!!